Vergangenen Sonntag besuchte ich eine Bekannte in Neuperlach. Da das Wetter angenehm frühlingshaft war, entschlossen wir uns, uns nicht einfach nur die Hintern auf dem Balkon plattzusitzen, sondern ließen uns zu einem Spaziergang durch ein ehemaliges Kiesabbau-Gebiet direkt um die Ecke hinreißen. Dabei sind ein paar richtig schöne Frühlingsbilder entstanden. Ganz offensichtlich sind sämtliche Bäume nun endgültig aus dem Winterschlaf erwacht und das Wachstum ist binnen der letzten Tage förmlich explodiert. Alles grünt und blüht, dass es einem warm ums Herz wird. So lange man nicht unter Heuschnupfen leidet. Aber seht selbst…
Tag Archive for Frühling
Allgemein, München
Der erste ernstzunehmende Frühlingstag
von 0 Kommentare
• • Mitte April hatte ich knapp über eine Woche Urlaub, den ich je zur Hälfte an meinen beiden Wohnorten verbracht habe. Wettertechnisch waren die ersten Tage eher mau, aber ab Mitte der Woche wurde es dann tatsächlich frühlingshaft. Gut, ich vermutete zunächst optische Täuschungen, denn wer rechnet denn bitte Mitte April damit, endlich mal die Sonne zu sehen, aber es war wirklich so. Frühlingshaftes München. Es ist erstaunlich, wie gut das dem Klima in der Stadt tut. Die Biergärten öffnen (und sind natürlich sofort proppenvoll), Eisdielen vermelden Rekordumsätze (ich tippe ja, dass es grundsätzlich die ersten messbaren Umsätze des Jahres waren), die Menschen entledigen sich der Daunenmäntel und mindestens zweier weiterer Kleiderschichten, die in den Monaten davor zur Grundausstattung gehörten, kramen hektisch die Sonnenbrillen hervor und man hat allgemein recht gute Laune.
Allgemein, München
Nymphenburger Tierwelt
von 0 Kommentare
• •Den ersten ausführlichen Frühlingsspaziergang habe ich dazu genutzt, um endlich mal wieder die Kamera auszupacken um mehr als nur den ein oder anderen Schnappschuss zu produzieren. Reichlich Gelegenheit dazu gab es vor dem Schoss in Nymphenburg.
Selbiges ist ja an sich schon ein recht ablichtenswertes Exemplar, aber die Population der Teiche und des Kanals gibt fast noch mehr her. Wäre ich etwas dreister (oder mutiger), hätte ich die meiste Zeit vermutlich damit verbracht, Bilder der flanierenden Touristen und Einheimischen zu machen, etliche wären definitiv das eine oder andere Bild wert gewesen. Erstaunlich, was passiert, wenn es das erste mal so etwas wie eine wahrnehmbare Temperatur gibt.
von Unterwegs
Go, Frühling, go!
von 0 Kommentare
• •Allgemein, Stuttgart
Verlockungen eines Sonnentages
von 0 Kommentare
• • Den Ostersonntag bei lausigen fünf bis acht Grad Außentemperatur zu verbringen macht keinen Spaß. Gut, es war immerhin weitgehend sonnig, aber die Außengastronomie dürfte sich Besseres erhofft haben. Und ich mir auch.
Da erinnere ich mich doch lieber an das vorletzte Wochenende. 20 Grad, keine Wolke am Himmel. Es ist sehr lohnenswert, sich an einem solchen Tag mal in den Schlossgarten zu begeben und das Leben zu genießen. Ein überteuertes Getränk gewisser Kafeehausketten gehört dazu, ebenso ein Buch (übrigens: das abgebildete haut mich bis dato nicht eben aus den Socken, der Herr hat schon spannenderes abgeliefert). Und ich für meinen Teil nutze solche Aktionen dann auch gern, um am Notebook ein paar längst überfällige Mails zu schreiben. Aus einer der dabei entstandenen mag ich mal eben zitieren, da sie recht gut illustriert, was mich am “Leute begaffen” so fasziniert.